Produktsicherheitsverordnung
Permalink Allgemeines
Ab Version 3.41 bietet German Market Funktionen, die dich bei der Umsetzung der Allgemeinen Produktsicherheitsverordnung (GPSR) effektiv unterstützen.
Die folgenden Pflichtangaben können mit Hilfe von German Market zu deinen Produktseiten hinzugefügt werden:
- Hersteller – Angabe des Namens, des Handelsnamens, der Anschrift und der elektronischen Adresse (URL der Website oder E-Mail-Adresse)
- Verantwortliche Person – Wenn der Hersteller nicht in der EU ansässig ist: Name, Anschrift und elektronische Adresse (URL der Website oder E-Mail-Adresse) eines in der EU ansässigen Wirtschaftsakteurs, der für die Verpflichtungen des Herstellers verantwortlich ist
- Warnhinweise und Sicherheitsinformationen
Die Informationen müssen in den Produktangeboten eindeutig und gut sichtbar angegeben werden.
Permalink Produktdaten einpflegen
Im Produkt-Editor
Im Editor eines jeden Produktes findest du den Reiter “Produktsicherheitsverordnung”. In den entsprechenden Feldern kannst du die Informationen zum Hersteller, zur verantwortlichen Person und zu den Warnhinweisen hinterlegen:
Bulk-Bearbeitung
Du kannst auch eine Bulk-Funktion zum Einpflegen der Daten für mehrere Produkte gleichzeitig nutzen. Wähle dazu im Menü “WooCommerce -> Produkte” mindestens zwei Produkte aus, wähle bei den Mehrfachaktionen die Option “Bearbeiten” und klicke auf den Knopf “Übernehmen”. Im daraufhin erscheinenden Fenster kannst du auch die GPSR-Daten für alle ausgewählten Produkte ändern.
Meta-Keys
Wenn du ein Plugin, eine Schnittstelle oder ein anderes Werkzeug nutzt, um Produktdaten zu importieren, benötigst du die Schlüssel (Keys) der Meta-Daten. Diese lauten:
- Hersteller: _german_market_gpsr_manufacturer
- Verantwortliche Person: _german_market_gpsr_responsible_person
- Warnhinweise und Sicherheitsinformationen: _german_market_gpsr_warnings_and_safety_information
Anmerkung: Nach den Anforderungen der EU-Produktsicherheitsverordnung ist es wahrscheinlich unzulässig, die GPSR-Informationen lediglich über eine separate Website, verlinkte PDF-Dateien oder QR-Codes bereitzustellen. Die Verordnung schreibt vor, dass die Informationen “eindeutig und gut sichtbar” sein müssen, woraus sich ergibt, dass solche Bereitstellungsformen wohl nicht den Anforderungen entsprechen. Wenn du dennoch Verlinkungen einsetzen möchtest, kannst du hierfür HTML-Code verwenden. Für die Warnhinweise und Sicherheitsinformationen steht dir ein Editor zur Verfügung, mit dem du z.B. Bilder aus deiner WordPress-Mediathek einfach einfügen kannst.
Permalink Standardtexte definieren und nutzen
Wenn du für viele oder sogar alle Produkte dieselben Informationen benötigst, kannst du Standardwerte im Menü “WooCommerce -> German Market -> Allgemein -> Produktsicherheit -> Standardwerte” vergeben. Diese kannst du dann automatisch ausgeben lassen, wenn die Daten in einem Produkt noch fehlen.
Aktivierst du die Einstellung “Standardtext für Produkte anzeigen, die noch keinen Eintrag haben“, werden bei Produkten, die noch keine Einträge für “Hersteller”, “Verantwortliche Person” und/oder “Warn- und Sicherheitshinweise” haben, der jeweilige Standardtext im Frontend angezeigt.
Beim Erstellen eines neuen Produkts werden die entsprechenden Felder im Produkteditor automatisch vorausgefüllt. Soll dies auch für bereits bestehende Produkte gelten, muss die Einstellung “Die Standardwerte im Editor nur für neue Produkte vorausfüllen” deaktiviert sein.
Falls es bei dir Ausnahmen für Produkte gibt, bei denen die Standardwerte nicht im Frontend angezeigt werden sollen, kannst du im Produkt-Editor die Checkbox “Niemals Standardwerte im Frontend verwenden, wenn ein Feld leer ist” aktivieren. Dadurch werden die Standardwerte im Frontend für dieses Produkt nicht angezeigt.
Information zum Import dieser Checkbox: Der Meta-Key für diese Checkbox lautet _german_market_gpsr_ignore_defaults. Ist Wert auf yes gesetzt, so ist die Checkbox aktiviert, bei jedem anderen Wert deaktiviert.
Permalink Automatische Ausgabe
Damit die hinterlegten Daten im Frontend angezeigt werden, kannst du sie automatisch auf der Produktseite ausgeben lassen. Du kannst dabei jeweils für “Hersteller und verantwortlicher Person” und “Warnhinweise und Sicherheitsinformationen” die Ausgabeposition definieren. Zur Auswahl stehen die folgenden Optionen:
- Keine automatische Ausgabe
- In einem speziellen Produkt-Tab “Produktsicherheit”
- Produktübersicht
Die Einstellungen findest du bei “WooCommerce -> German Market -> Allgemein -> Produktsicherheit -> Automatische Ausgabe“.
Wählst du die Ausgabeposition “Produktübersicht“, kannst du zusätzlich einen Wert (eine Zahl) für die “Prio” vergeben. Dabei gilt, wenn die Zahl niedriger ist, wird der Text weiter oben angezeigt. Wenn die Zahl höher ist, wird der Text weiter unten ausgegeben.
Hast du bei mindestens einer Einstellung die Option “In einem speziellen Produkt-Tab “Produktsicherheit”” gewählt, kannst du mit der Einstellung “Name des Tabs” den im Frontend angezeigten Namen des Tabs wählen.
Permalink Ausgabe mit Shortcodes oder Produkt-Blöcken
Wenn du keine automatische Ausgabe wünschst, kannst du die Daten auch via Schortcodes oder Produkt-Blöcken ausgeben lassen.
Die nutzbaren Shortcodes lauten hierbei: [gm_product_gpsr_manufacturer], [gm_product_gpsr_responsible_person] und [gm_product_gpsr_warnings_and_safety_information]. Mehr Informationen zu den Shortcodes findest du hier.
Die zur Verfügung stehenden Produkt-Blöcke lauten: GPSR Hersteller, GPSR Verantwortliche Person und GPSR – Warnhinweise und Sicherheitsinformationen. Mehr Informationen zu den Produkt-Blöcken findest du hier.