E-Rechnung
Permalink Allgemeines
Ab der Version 3.41 von German Market kannst du mit dem Rechnungs PDF Add-On von German Market E-Rechnungen versenden.
Ab dem 1. Januar 2025 sind deutsche Unternehmen noch nicht verpflichtet, E-Rechnungen auszustellen. Sie müssen lediglich sicherstellen, dass sie E-Rechnungen empfangen können. Die Verpflichtung zur Ausstellung von E-Rechnungen gilt frühestens ab dem 1. Januar 2027. Bis Ende 2026 können Rechnungen weiterhin als sonstige Rechnungen wie Papier- oder PDF-Formate ausgestellt und versendet werden.
Weitere Informationen zu den Übergangsfristen haben die Kollegen der IT-Recht Kanzlei hier zusammengetragen:
https://www.it-recht-kanzlei.de/gesetzesaenderung-e-rechnnung-steuerrecht.html#abschnitt_15
Permalink E-Rechnungen mit German Market
Das Rechnungs PDF Add-On von German Market ermöglicht den Versand von E-Rechnungen im ZUGFeRD-Format. Dabei wird eine maschinenlesbare XML-Datei direkt in die vom Add-On erstellte, menschenlesbare PDF-Rechnung eingebettet. Dieses hybride Format entspricht der EU-Richtlinie 2014/55 sowie der Norm EN 16931.
Optional kann die XML-Datei auch separat als Anhang in WooCommerce-E-Mails eingefügt oder im Backend heruntergeladen werden.
Permalink Einstellungen
Du findest die Einstellungen für die E-Rechnung im Rechnungs PDF Add-On im Menü
WooCommerce -> German Market -> Rechnungs PDF -> E-Rechnung
Im Bereich “Unternehmensdaten” findest du Felder, die du ausfüllen solltest, um gültige E-Rechnungen zu erstellen. Die eingegebenen Informationen werden in der XML-Datei verwendet.
Im Abschnitt “Versenden von E-Rechnungen” legst du fest, ob und an wen E-Rechnungen versendet werden sollen.
- ZUGFeRD-Rechnungen versenden: Aktiviere diese Option, um prinzipiell Rechnungen im ZUGFeRD-Format zu versenden.
- XML separat an E-Mails anhängen: Falls du das hybride ZUGFeRD-Format nicht verwenden möchtest, kannst du die XML-Datei separat an WooCommerce-E-Mails anhängen.
- Empfänger E-Rechnung: Bestimme, wer E-Rechnungen erhalten soll. Folgende Optionen stehen zur Auswahl:
- Alle Rechnungsempfänger
- Firmen aus Deutschland
- Rechnungsempfänger aus Deutschland
Wenn du eine der letzten beiden Optionen auswählst und die Bestellung nicht den Kriterien entspricht, wird keine ZUGFeRD-Rechnung erstellt. Stattdessen wird die Standard-PDF-Rechnung verwendet.
Wenn das ausgewählte Kriterium erfüllt ist, wandelt das Add-On die erstellte Rechnungs-PDF automatisch in eine E-Rechnung im ZUGFeRD-Format um.
Im Abschnitt “Backend” kannst du optional die Einstellung “XML-Download” aktivieren. Dadurch wird es Shop-Admins möglich, in den Menüs “WooCommerce -> Bestellungen” und “WooCommerce -> Rückerstattungen” per Klick auf einen Download-Button die XML-Datei für die jeweilige Bestellung bzw. Rückerstattung zu downloaden. Der Download-Button befindet sich neben dem Button zum Download der Rechnungs PDF. Durch die Aktivierung wird auch ein XML-Download als Mehrfachaktion verfügbar. Außerdem steht ein Download-Button im Bearbeitungsmodus einer Bestellung zur Verfügung.