• nach Themen filtern:

Gütesiegel für Onlineshops: Der lange Weg zur Zertifizierung [Interview] 1

Gütesiegel für Onlineshops: Der lange Weg zur Zertifizierung [Interview]

Der Onlineshop Guterhut.de hat sich für die Zertifizierung durch den Händlerbund entschieden – noch vor dem Start des Portals. Welche Herausforderungen bringen Auszeichnungen wie das Käufersiegel mit sich? Und welche weiteren Möglichkeiten gibt es, ein vertrauensvolles Kundenverhältnis aufzubauen? Die Inhaberin Afroditi Grammatikopoulou verrät uns mehr. Ihr habt euren Onlineshop für das Käufersiegel des Händlerbunds zertifizieren […]

Ab 1.1.2015 gilt die neue Regelung der EU für Umsatzsteuer beim Verkauf digitaler Produkte.

Geänderte Umsatzsteuer in Onlineshops: "Wenig Rücksicht auf Umstellungsaufwand und Abmahngefahren"

Welche gravierenden Änderungen in wenigen Tagen auf sie zukommen, das ist nur wenigen Shopbetreibern bewusst, die digitale Waren oder Dienstleistungen auch in das EU-Ausland verkaufen. Wir fragen Rechtsanwalt Thomas Schwenke, welche Maßnahmen dabei konkret zu treffen sind. Auf viele Onlineshop-Händler, die ihre digitalen Waren in das europäische Ausland liefern, kommen ab dem 1. Januar Änderungen […]

WordPress Multisite Installation: In wenigen Schritten zum Blog-Netzwerk 5

WordPress Multisite Installation: In wenigen Schritten zum Blog-Netzwerk

Multisite ist eines der mächtigsten WordPress-Werkzeuge. Damit lassen sich sehr einfach mehrere Blogs zentral verwalten, oder aber mehrsprachige Projekte umsetzen. Die Einrichtung ist weit weniger kompliziert als gedacht – wenn du ein paar grundlegende Dinge berücksichtigst. Bei Multisite handelt es sich um eine Standard-Funktion von WordPress, die jedoch separat aktiviert werden muss. Einmal eingerichtet, kannst […]

WordPress ist ein CMS. Und so viel Content passt rein. 6

WordPress ist ein CMS. Und so viel Content passt rein.

Viele Nutzer aber auch Dienstleister meinen nach wie vor, WordPress sei nur ein Blogsystem und damit nicht für größere Projekte geeignet. Das kann Thomas Herzog, Senior Entwickler bei der Inpsyde GmbH, so nicht gelten lassen. Hier sein Beitrag zur Debatte „WordPress als CMS“. Content-Management-Systeme sind in den seltensten Fällen Fire-And-Forget-Systeme. Man muss immer nachjustieren, damit […]

Vom Kundenwunsch zum Quellcode. 10 Fragen an unseren Plugin-Entwickler Andre Peiffer. 7

Vom Kundenwunsch zum Quellcode. 10 Fragen an unseren Plugin-Entwickler Andre Peiffer.

Wie übersetzt man Kundenanforderungen in Quellcode? Was sind die Herausforderungen dabei? Und gibt es etwas, das einen WordPress-Entwickler aus der Fassung bringen kann? Wir fragten Andre Peiffer, bei MarketPress unter anderem verantwortlich für das Plugin WooCommerce German Market (WGM). Bei großen Änderungen – etwa bei der Umsetzung des neuen Verbraucherrechts in WGM – müssen unsere […]

Cross-Selling und Produktempfehlungen im Onlineshop: Von Amazon & Co. lernen 8

Cross-Selling und Produktempfehlungen im Onlineshop: Von Amazon & Co. lernen

Das Marketing vieler Shop-Betreiber konzentriert sich darauf, Besucher aus Suchmaschinen und anderen Quellen zu gewinnen. Doch auch die virtuelle Verkaufsfläche selbst lässt sich so optimieren, dass der Umsatz nachhaltig steigt. Wir stellen dir einige besonders gelungene Beispiele aber auch WordPress-Werkzeuge aus der Praxis vor. Aktualisiert am 08.12.2020 Cross-Selling – also der Verkauf von zueinander passenden […]