Alle Artikel der Kategorie eCommerce
  • nach Themen filtern:

abmahnungen woocommerce

Abmahnungen vermeiden: Der 10-Punkte Plan für das Jahresendgeschäft

Das Jahresendgeschäft ist für viele Onlinehändler die umsatzstärkste Zeit im Jahr. Wettbewerbsrechtliche Abmahnungen sind dann doppelt nervig, da sie Kapazitäten binden. Damit sich eCommerce-Treibende voll und ganz auf die kommenden Wochen konzentrieren können, hat Jan Lennart Müller von der IT-Recht Kanzlei für unsere Leser einen 10-Punkte Plan entwickelt. Er kann dabei helfen, häufige Abmahngründe zu […]

Rechtsänderungen im E-Commerce: Was du jetzt beachten musst - Interview mit Thomas Schwenke 1

Rechtsänderungen im E-Commerce: Was du jetzt beachten musst – Interview mit Thomas Schwenke

German Market für WooCommerce wird auch rechtlich regelmäßig aktualisiert. Für die Rechtssicherheit deines Onlineshops sorgt dabei Rechtsanwalt Dr. Thomas Schwenke, LL.M. (UoA), der seit der ersten Version von German Market mit uns zusammenarbeitet. Für das aktuelle Update, das insbesondere im Hinblick auf den Datenschutz umfangreich ausfällt, haben wir ihn zu den Rechtsänderungen im E-Commerce befragt. […]

Warum sich der Einsatz eines ERP Systems auch für kleine Händler lohnen kann 2

Warum sich der Einsatz eines ERP Systems auch für kleine Händler lohnen kann

Die eCommerce-Branche ist eine der am schnellsten wachsenden Brachen überhaupt. Über eine Million Onlineshops basieren auf dem bekannten WooCommerce-System. Um dieses optimal unterstützen zu können, verwenden viele Onlinehändler zudem eine ERP-Lösung. Aber wofür benötigt man heutzutage noch ein ERP-System? Ein Gastbeitrag von Max Ager, Actindo. Viele Schritte, wie Bestellungen abzuwickeln, die Produktpflege und die Verwaltung […]

Multichannel für Onlineshops: Fluch oder Segen? 3

Multichannel für Onlineshops: Fluch oder Segen?

Mehr Vertriebskanäle bedeuten mehr Umsatz, aber auch mehr Aufwand. Doch es gibt intelligente Zwischenlösungen. Ein Gastbeitrag von David Pohlmann, Billbee GmbH. Multichannel bedeutet, dass Händler Ihre Produkte nicht nur über einen, sondern über mehrere Kanäle parallel vertreiben. Das kann beispielsweise auf der einen Seite ein eigener WooCommerce-Shop sein, auf der anderen Seite oft verschiedene Marktplätze […]

Nie wieder langweilig: 14 innovative Produktseiten und Onlineshops 4

Nie wieder langweilig: 14 innovative Produktseiten und Onlineshops

Ob deine Produkte gekauft werden oder nicht, das hängt in den meisten Fällen von der richtigen Produktpräsentation ab. Doch Geschmäcker sind bekanntlich sehr verschieden. Wir haben uns umgeschaut: Wie lösen besonders innovative Onlineshops dieses Dilemma? Herausgekommen ist eine kleine Sammlung von Ideen, die inspirieren. Nicht immer sind diese mit einem Standard-Theme oder reinen WooCommerce-Bordmitteln zu […]

E-Commerce: „Die fetten Zeiten sind vorbei“ - Ratschläge für Einsteiger [Interview] 6

E-Commerce: „Die fetten Zeiten sind vorbei“ – Ratschläge für Einsteiger [Interview]

Der sehr umfangreiche Ratgeber „Handbuch Online-Shop“ gehört in das Buchregal aller Shopbetreiber. Bei uns kannst du eines von zwei Exemplaren gewinnen, doch dazu später mehr. Wir fragten Autor Alexander Steireif, welche Tipps er insbesondere für den Einstieg in die eCommerce-Welt geben kann. Das Thema „Analyse vor dem Start“ spielt eine zentrale Rolle in Ihrem Buch. […]

Zielführendes Design für Onlineshops - Experteninterview mit Martin Hahn 7

Zielführendes Design für Onlineshops – Experteninterview mit Martin Hahn

Martin Hahn hat ein sehr umfassendes Handbuch zum Thema Webdesign geschrieben, das als Referenz in seinem Bereich gilt. Wir sprachen mit ihm darüber, wie sich ein Onlineshop ideal gestalten lässt, welche Positivbeispiele es gibt, und was man bei der Zusammenarbeit mit Dienstleistern beachten sollte. In wie weit sollte man sich als Shopbesitzer mit Themen wie […]

WooCommerce: Bis zu 30 Prozent aller Onlineshops weltweit nutzen das WordPress-System 8

WooCommerce: Bis zu 30 Prozent aller Onlineshops weltweit nutzen das WordPress-System

Update am 02.01.2017: Nach den neusten Zahlen laufen 42 Prozent aller Onlineshops weltweit unter WooCommerce. Das auf WordPress basierende Shopsystem WooCommerce entwickelt sich derzeit äußerst erfolgreich. Auch hierzulande ist der Trend deutlich zu spüren. Erst vor wenigen Tagen vermeldete der Blog von WooThemes – dem Hersteller des freien Shopping-Plugins WooCommerce – das Erreichen von 7 […]