• nach Themen filtern:

bench-accounting-C3V88BOoRoM-unsplash

Homeoffice und die deutsche Arbeitskultur: Wo bleibt der Fortschritt?

Foto von Bench Accounting auf Unsplash Spätestens in den letzten paar Jahren hat sich Homeoffice als neue Arbeitsform etabliert. Dennoch scheint es, als ob viele deutsche Unternehmen noch zögerlich auf diesen Wandel reagieren. Obwohl die Vorteile klar sind, bleibt die Umsetzung oft lückenhaft. Warum fällt es Unternehmen in Deutschland schwer, Homeoffice umfassend zu integrieren? In […]

german-market

Neu und exklusiv: Ausgangsbelege in Lexware Office

Neu und exklusiv in German Market ab Version 3.40 kannst du nun deine WooCommerce Bestellungen als Ausgangsbelege zu Lexware Office senden. Außerdem kannst du deine in Lexware Office erstellten Rechnungen in WooCommerce verwenden und an deine E-Mails anhängen. Inhaltsverzeichnis Eingangsbelege vs. Ausgangsbelege Du kannst selbst wählen, ob du wie bisher die Schnittstelle für Eingangsbelege verwenden […]

POS

Optimierung des Point of Sale: Wie Einzelhändler die Kundenerfahrung revolutionieren können

Wie der Verkaufsort, d. h. der Point of Sale (kurz: POS), gestaltet ist, ist deshalb ausschlaggebend, um Verkaufszahlen langfristig zu steigern. Je positiver das Einkaufserlebnis für Kunden ist, desto eher sind sie bereit, ein Produkt zu kaufen oder eine Dienstleistung in Anspruch zu nehmen. Das gilt sowohl für den stationären Einzelhandel als auch für den […]

lexoffice

E-Commerce Buchhaltung jetzt „automagic“ mit lexoffice

Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein Advertorial von lexoffice. WooCommerce lässt sich mit wenigen Klicks mit der Unternehmenslösung lexoffice von Lexware verbinden. Mit diesen neuen Möglichkeiten werden administrative Abläufe enorm erleichtert. Zahlreiche nützliche Tools erleichtern durch Automatisierung und effiziente Prozesse unseren Arbeitsalltag. Wenn sich mehrere Apps zusammenfassen lassen, sodass sie sich über ein- […]

german-market

German Market Updates – WHAT’S NEW

Die Funktionen von German Market werden kontinuierlich weiterentwickelt. Dabei berücksichtigen wir auch die Wünsche unserer Support-Kunden, um oft gefragte Funktionen zu implementieren. In diesem Blog-Beitrag präsentieren wir euch einige der wichtigsten Neuerungen, die in den letzten Updates (Versionen 3.37 und 3.36) enthalten waren. Inhaltsverzeichnis “Ab-Preis” für variable Produkte Haben die Varianten eines variablen Produktes unterschiedliche […]

Grüner E-Commerce

Grüner E-Commerce: Mit WooCommerce profitieren

Kunden achten immer mehr auf Nachhaltigkeit und umweltbewusstes Einkaufen. Dieser Trend macht auch vor dem Online-Handel nicht halt. Grüner E-Commerce bezeichnet die Bemühungen von Online-Shops, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Ziel ist es, Ressourcen zu schonen, Umweltbelastungen zu reduzieren und transparent über die eigenen Nachhaltigkeitsaktivitäten zu informieren. Es gibt viele Möglichkeiten grünen E-Commerce in einen […]

SEO

SEO-Quick-Wins für bessere Rankings

Die Liste an möglichen Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung ist lang und viele Seitenbetreiber wissen oftmals nicht, wo sie anfangen sollen. In der Praxis sind es häufig die kleinen Dinge, die im Rahmen der Suchmaschinenoptimierung Großes bewirken können. In diesem Artikel beleuchten wir daher die wirksamsten SEO-Quick-Wins, die deiner Seite bessere Rankings bescheren können. Inhaltsverzeichnis Optimierung von […]

Cart- und Checkout-Blocks

WooCommerce: Gutenberg-Blöcke ersetzen die Shortcodes für Warenkorb und Kasse

Ab der Version 8.3 verwendet WooCommerce nach einer Neuinstallation für die Darstellung der Warenkorb- und Kassenseite standardmäßig nicht mehr Shortcodes, sondern die entsprechenden WooCommerce-Gutenberg-Blöcke. In diesem Blogbeitrag gehen wir auf die Vorteile der Gutenberg-Blöcke für die Darstellung des Warenkorbs und der Kasse in WooCommerce ein und zeigen, warum sich eine Umstellung lohnen kann und was […]