• nach Themen filtern:

WooCommerce KI

Von Woo.com zu KI: Aktuelle Entwicklungen bei WooCommerce

Zu Beginn des Jahres 2024 zeigen wir in diesem Artikel die aktuellen Entwicklungen von WooCommerce und werfen einen Blick in die Zukunft. Wir beginnen mit der Umstrukturierung von WooCommerce, beleuchten den Fortschritt des Gutenberg-Projekts und die Integration von WooCommerce-Blöcken. Ein weiteres Thema ist die zunehmende Integration von Künstlicher Intelligenz in WooCommerce, einschließlich KI-Chatbots, Textgenerierung und […]

Woo-Commerce-product-descriptions-with-AI-and-robot

WooCommerce-Produktbeschreibungen mit künstlicher Intelligenz

Qualitativ hochwertige Produktbeschreibungen sind für den Erfolg eines WooCommerce-Shops unerlässlich. Das Verfassen guter Produktbeschreibungen ist jedoch anspruchsvoll und zeitaufwändig. Künstliche Intelligenz (KI) kann bei Produktbeschreibungen viel Zeit sparen und die Qualität der Texte verbessern. In diesem Blogbeitrag wird erläutert, welche Möglichkeiten der Einsatz von KI in WooCommerce bietet und was dabei zu beachten ist. Was […]

WooCommerce Lagerverwaltung

Lagerverwaltung in WooCommerce: Kosten senken und Bestände optimieren

In diesem Blogbeitrag erfährst du, warum es sinnvoll ist, eine Lagerverwaltung einzurichten (auch für wenige Produkte), wie eine Lagerverwaltung in WooCommerce funktioniert und wie du die Lagerverwaltung auslagern oder durch zusätzliche Plugins erweitern kannst. Inhaltsverzeichnis Was bedeutet Lagerverwaltung? Die Lagerverwaltung umfasst die Verwaltung und Kontrolle des Warenein- und -ausgangs, die Bestandsverfolgung und die Lagerorganisation. Die […]

storytelling

Storytelling in WooCommerce: Wie Geschichten den Umsatz ankurbeln

Storytelling ist das Erzählen von spannenden und interessanten Geschichten zu einem bestimmten Zweck und wird in vielen Bereichen eingesetzt, um Menschen zu erreichen und zu bewegen. In einem WooCommerce-Shop kannst du Storytelling einsetzen, um die Markenbindung der Kunden an deinen Onlineshop zu stärken, den Umsatz zu steigern und deinen Kunden ein besonderes Einkaufserlebnis zu bieten. […]

b2b-persona

WooCommerce B2B-Shop: Mehr Umsatz durch Buyer Persona

Der Onlinehandel mit Endverbrauchern (B2C) wächst kontinuierlich, aber auch der E-Commerce-Umsatz mit Geschäfts- und Firmenkunden (B2B) gewinnt weiter an Bedeutung. Laut Statistica wurden im B2B-Bereich 427 Milliarden Euro über Online-Shops und Marktplätze umgesetzt. Es lohnt sich also, Produkte oder Dienstleistungen für den B2B-Bereich anzubieten. Es müssen nicht viele Produkte sein und es müssen auch nicht […]

Wunschkunden

WooCommerce: Kunden besser verstehen und mit Kundengruppen den Umsatz steigern

In einem WooCommerce-Shop kaufen unterschiedliche Kundengruppen ein, und je besser du diese Kundengruppen verstehst und dich auf sie einstellst, desto größer ist die Chance, die richtigen Produkte anzubieten und eine Bindung zu dieser Kundengruppe aufzubauen. Die Einteilung der Kunden in verschiedene Kundengruppen ermöglicht es, die Produktpalette und das Marketing auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kundengruppen […]