
WordCamp Europe 2013? Wir kommen!
Heute geht es für einige von uns auf Reise. Und zwar nach Leiden, Niederlande, zum WordCamp Europe. Ein WordCamp mit stattlichem Ausmaß: rund 700 WordPress-Verrückte werden erwartet. Darunter auch einige von uns.
Heute geht es für einige von uns auf Reise. Und zwar nach Leiden, Niederlande, zum WordCamp Europe. Ein WordCamp mit stattlichem Ausmaß: rund 700 WordPress-Verrückte werden erwartet. Darunter auch einige von uns.
WordPress-Themes kennen wir alle. Was aber bitte ist ein Child-Theme? WordPress bietet eine wunderbar einfache Schnittstelle, um eigene Anpassungen in einem Theme umzusetzen, ohne dessen Dateien ändern zu müssen. Das schafft Übersicht, Sicherheit bei Updates und geht fast so leicht wie Copy-Paste.
Zu einer guten Software zählt auch immer ein intuitives und gut bedienbares User Interface (UI) mit einem benutzerfreundlichen Design. Ich habe mir Gedanken zum WordPress Backend UI gemacht und bin zu dem Schluss gekommen: Es geht besser! Deshalb habe ich mich an Photoshop gesetzt und ein neues UI für WordPress entwickelt.
Als ich das erste Mal von der Ghost-Idee auf Kickstarter hörte, dachte ich: „Yeah, das ist eine gute, kleine Idee! Blogging: back to the roots!“. So entschieden wir John und sein Team zu unterstützen. Letzte Woche bin ich mit meinem Kollegen André nach London geflogen, um dort hundert weitere Ghost Unterstützer zu treffen. Wir feierten […]
Wenn ein Plugin Text ausgibt, erscheint dieser nicht immer automatisch in den zum aktiven Theme passenden visuellen Stilen. Anhand des neuen Features „Kleinunternehmerregelung“ in WooCommerce German Market zeigen wir dir, wie du beliebige HTML-Elemente visuell an dein Theme anpassen kannst.
Ghost ist eine node.js-basierte Blogging-Plattform, welche diesen Frühling „gekickstartet“ wurde. Für uns von MarketPress.com war schnell klar: wir sind dabei und unterstützen diese neue, frische und einfache Idee. Alles in allem hat Ghost sein Crowdfunding-Ziel innterhalb weniger Stunden erreicht, und endete mit einer beeindruckenden 800%-igen Finanzierung!
Was muss ich als Shopbetreiber beachten? Was sind Pflichtseiten? Brauche ich AGB? Vor kurzem hat Anwalt Thomas Schwenke das beliebte Framework-Plugin WooCommerce German Market auf Rechtssicherheit hin überprüft. In diesem Zuge haben wir ihn uns geschnappt und gleich ein Interview zum Thema Rechtssicherheit für Blogger und Shopbetreiber geführt. Der erste Teil, welcher sich an Blogger […]
Das WordPress Universum ist riesig; selbst erfahrenen Anwendern fällt es mitunter schwer, die richtige Ressourcen zu finden und Einsteiger verlieren besonders leicht die Übersicht. Der nachfolgende Guide listet wichtige und offizielle Ressourcen. Er soll helfen, sich in den Weiten an Informationen zu orientieren. Wir werden den Guide pflegen und erweitern und sind über jeden Hinweis […]
Wir haben etwas zu feiern! Nachdem wir vor kurzem unser WooCommerce Theme Hamburg veröffentlich haben, steht heute das Release von WooCommerce German Market in der Version 2.2 an! Warum das so toll ist? Wir haben WGM auf Herz und Nieren durch Anwalt Thomas Schwenke auf Rechtssicherheit prüfen lassen. Sein Ergebnis: Alles gut! – Die größte, […]
Es gibt ein neues Shop-Theme in der WordPress-Landschaft, und es trägt einen verheißungsvollen Namen: Hamburg. Wir sprachen mit den beiden führenden Theme-Autoren unseres Teams Nick Jantschke und Caspar Hübinger über WordPress, responsive Themes und die Zukunft von Webdesign.