WooCommerce Plugin angetestet: YITH Featured Video

WooCommerce Plugin angetestet: YITH Featured Video 1

Mit WooCommerce YITH Featured Video gibt es eine einfache Erweiterung, um Produktvideos in deinen Onlineshop einzubinden. Wir haben die kostenfreie Extensions für dich getestet.

Aktualisiert am 08.12.2020

YITH WooCommerce Featured Video

Eine spannende alternative Darstellungsform wählten die Macher von YITH Featured Video: Dort wird das Video anstelle des zentralen Beitragsbilds eingebunden. Also direkt zu Beginn der Produktseite und neben der Produkt-Kurzbeschreibung:

Demoprodukt Video

Das Video als Hauptelement der Produktbeschreibung

Geeignet ist dies vor allem für Produkte, bei denen das Bewegtbild-Format absolut im Mittelpunkt stehen soll. Beispielsweise ein Ausschnitt aus einem Film in einem Video-Shop. Die Einbindung ist hier noch einfacher gehalten:

Video URL Feld

Die Einbindung der Featured Videos

Das Plugin fügt den allgemeinen Produktdaten ein neues Feld „Featured Video URL“ hinzu. Dort musst du lediglich die YouTube- oder Vimeo-URL einfügen, zum Beispiel http://vimeo.com/1234567.

Einen kleinen Nachteil hat die Lösung: Das eventuell bereits hinterlegte Produktbild selbst wird nach Einbinden eines Videos nicht mehr dargestellt, auch nicht in der Produktgalerie. Die weiteren Galerie-Bilder bleiben jedoch erhalten. Das bedeutet unter Umständen einiges an Arbeit, wenn du bereits angelegte Produkte mit Videos ausstatten möchtest: Das zentrale Produktbild muss vorab in die Galerie übertragen werden.

Wichtig: Das Plugin greift in deine WooCommerce-Installation ein. Deswegen solltest du sie ausgiebig über ein separatens Testsystem prüfen, bevor du sie in deinen Live-Onlineshop einbindest. Auch mit deinem Theme oder anderen Plugins kann es zu Inkompatibilitäten kommen.

Du hast Fragen zu den Plugins? Oder du kennst eine WooCommerce-Erweiterung, die wir unseren Lesern unbedingt vorstellen sollten? Wir freuen uns über deinen Kommentar.

Titelbild: © Salvatore Ciambra Lizenz: CC BY-SA 2.0

Newsletter abonnieren

Michael Firnkes

Redakteur bei MarketPress. Blogger aus Leidenschaft, Corporate Blog & Content Marketing Trainer, Buchautor (u.a. "Blog Boosting"). Mit-Organisator des WP Camp Berlin.

Das könnte dich auch interessieren

Social Selling - So gewinnst du neue Kunden für WooCommerce über Social Media

Social-Media-Aktivitäten sind für viele Händler unverzichtbar geworden um ihre Produkte zu bewerben und neue Kunden zu erreichen. Doch anstatt Social Me ...

Mehr erfahren

WooCommerce: Abmahnfalle Bestell-Button

Eine falsche Beschriftung des Bestell-Buttons in WooCommerce kann dazu führen, dass der Shop abgemahnt und bereits getätigte Bestellungen für ungültig ...

Mehr erfahren

Wie künstliche Intelligenz deinen WooCommerce-Shop verbessern kann

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz bietet sowohl für kleine Unternehmen und Online-Shops wie z. B. WooCommerce als auch für große Konzerne und bek ...

Mehr erfahren

Kommentare

1 Kommentar

  1. Thomas Maier

    Hallo, vielen Dank für den Tipp mit dem Video als Beitragsbild – genau das habe ich gesucht 🙂 Viele Grüße Thomas Maier

Schreibe eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Du kannst folgende HTML Tags verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>