15. Juli 2025

Magazin

448 spannende Artikel
CYBERWEEK 2024

15% Rabatt auf alles zur CyberWeek

Die Temperaturen purzeln und unsere Preise auch.Während unserer CyberWeek-Aktion erhältst du daher 15% Rabatt auf alles! Die Aktion beginnt am 25.11.2024 und gilt bis einschließlich 02.12.2024.Es ist kein Gutscheincode notwendig, der Rabatt wird automatisch im Warenkorb abgezogen. Der Rabatt gilt sowohl für Neukäufe, als auch für Verlängerungen und Upgrades und ist nicht mit anderen Rabatten…  Weiterlesen

bench-accounting-C3V88BOoRoM-unsplash

Homeoffice und die deutsche Arbeitskultur: Wo bleibt der Fortschritt?

Foto von Bench Accounting auf Unsplash Spätestens in den letzten paar Jahren hat sich Homeoffice als neue Arbeitsform etabliert. Dennoch scheint es, als ob viele deutsche Unternehmen noch zögerlich auf diesen Wandel reagieren. Obwohl die Vorteile klar sind, bleibt die Umsetzung oft lückenhaft. Warum fällt es Unternehmen in Deutschland schwer, Homeoffice umfassend zu integrieren? In…  Weiterlesen

german-market

Neu und exklusiv: Ausgangsbelege in Lexware Office

Neu und exklusiv in German Market ab Version 3.40 kannst du nun deine WooCommerce Bestellungen als Ausgangsbelege zu Lexware Office (Affiliate-Link) senden. Außerdem kannst du deine in Lexware Office (Affiliate-Link) erstellten Rechnungen in WooCommerce verwenden und an deine E-Mails anhängen. Inhaltsverzeichnis Eingangsbelege vs. Ausgangsbelege Du kannst selbst wählen, ob du wie bisher die Schnittstelle für…  Weiterlesen

Frühlingsaktion 2025

20% Rabatt – Frühlingsgefühle für deinen Geldbeutel

Der April macht was er will – aber auf uns kannst du dich verlassen! Egal ob es draußen regnet, stürmt oder schneit – mit MarketPress scheint für dich immer die Sonne. Deshalb erhältst du vom 07.04.2025 bis einschließlich 14.04.2025 satte 20% Rabatt auf alles. Es ist kein Gutscheincode notwendig, der Rabatt wird während des Aktionszeitraums automatisch im…  Weiterlesen

CYBERWEEK 2024

15% Rabatt auf alles zur CyberWeek

Die Temperaturen purzeln und unsere Preise auch.Während unserer CyberWeek-Aktion erhältst du daher 15% Rabatt auf alles! Die Aktion beginnt am 25.11.2024 und gilt bis einschließlich 02.12.2024.Es ist kein Gutscheincode notwendig, der Rabatt wird automatisch im Warenkorb abgezogen. Der Rabatt gilt sowohl für Neukäufe, als auch für Verlängerungen und Upgrades und ist nicht mit anderen Rabatten…  Weiterlesen

bench-accounting-C3V88BOoRoM-unsplash

Homeoffice und die deutsche Arbeitskultur: Wo bleibt der Fortschritt?

Foto von Bench Accounting auf Unsplash Spätestens in den letzten paar Jahren hat sich Homeoffice als neue Arbeitsform etabliert. Dennoch scheint es, als ob viele deutsche Unternehmen noch zögerlich auf diesen Wandel reagieren. Obwohl die Vorteile klar sind, bleibt die Umsetzung oft lückenhaft. Warum fällt es Unternehmen in Deutschland schwer, Homeoffice umfassend zu integrieren? In…  Weiterlesen

german-market

Neu und exklusiv: Ausgangsbelege in Lexware Office

Neu und exklusiv in German Market ab Version 3.40 kannst du nun deine WooCommerce Bestellungen als Ausgangsbelege zu Lexware Office (Affiliate-Link) senden. Außerdem kannst du deine in Lexware Office (Affiliate-Link) erstellten Rechnungen in WooCommerce verwenden und an deine E-Mails anhängen. Inhaltsverzeichnis Eingangsbelege vs. Ausgangsbelege Du kannst selbst wählen, ob du wie bisher die Schnittstelle für…  Weiterlesen

POS

Optimierung des Point of Sale: Wie Einzelhändler die Kundenerfahrung revolutionieren können

Wie der Verkaufsort, d. h. der Point of Sale (kurz: POS), gestaltet ist, ist deshalb ausschlaggebend, um Verkaufszahlen langfristig zu steigern. Je positiver das Einkaufserlebnis für Kunden ist, desto eher sind sie bereit, ein Produkt zu kaufen oder eine Dienstleistung in Anspruch zu nehmen. Das gilt sowohl für den stationären Einzelhandel als auch für den…  Weiterlesen

lexoffice

E-Commerce Buchhaltung jetzt „automagic“ mit lexoffice

Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein Advertorial von lexoffice. WooCommerce lässt sich mit wenigen Klicks mit der Unternehmenslösung lexoffice von Lexware verbinden. Mit diesen neuen Möglichkeiten werden administrative Abläufe enorm erleichtert. Zahlreiche nützliche Tools erleichtern durch Automatisierung und effiziente Prozesse unseren Arbeitsalltag. Wenn sich mehrere Apps zusammenfassen lassen, sodass sie sich über ein-…  Weiterlesen

german-market

German Market Updates – WHAT’S NEW

Die Funktionen von German Market werden kontinuierlich weiterentwickelt. Dabei berücksichtigen wir auch die Wünsche unserer Support-Kunden, um oft gefragte Funktionen zu implementieren. In diesem Blog-Beitrag präsentieren wir euch einige der wichtigsten Neuerungen, die in den letzten Updates (Versionen 3.37 und 3.36) enthalten waren. Inhaltsverzeichnis „Ab-Preis“ für variable Produkte Haben die Varianten eines variablen Produktes unterschiedliche…  Weiterlesen

Autoren

Harald Frey

Harald Frey

Inhaber, wooexperte.de
Ida Schlößer

Ida Schlößer

Head of Marketing, Lizenzero
Bernd Schmitt

Bernd Schmitt

Inhaber, fachbuchautor.de
Niels Neumann

Niels Neumann

Inhaber, neumann-marketing.net
Judy Assmann

Judy Assmann

Projektleitung, marketpress.de
Claudia Hempel

Claudia Hempel

Projektleitung, marketpress.de
Sonja Hoffmann

Sonja Hoffmann

Inhaberin, so-ho.info
Daniela Sprung

Daniela Sprung

Inhaberin, bloggerabc.de

Kategorie #WooCommerce

german-market

German Market Updates – WHAT’S NEW

Die Funktionen von German Market werden kontinuierlich weiterentwickelt. Dabei berücksichtigen wir auch die Wünsche unserer Support-Kunden, um oft gefragte Funktionen zu implementieren. In diesem Blog-Beitrag präsentieren wir euch einige der wichtigsten Neuerungen, die in den letzten Updates (Versionen 3.37 und 3.36) enthalten waren. Inhaltsverzeichnis „Ab-Preis“ für variable Produkte Haben die Varianten eines variablen Produktes unterschiedliche…  Weiterlesen

SEO

SEO-Quick-Wins für bessere Rankings

Die Liste an möglichen Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung ist lang und viele Seitenbetreiber wissen oftmals nicht, wo sie anfangen sollen. In der Praxis sind es häufig die kleinen Dinge, die im Rahmen der Suchmaschinenoptimierung Großes bewirken können. In diesem Artikel beleuchten wir daher die wirksamsten SEO-Quick-Wins, die deiner Seite bessere Rankings bescheren können. Inhaltsverzeichnis Optimierung von…  Weiterlesen

Cart- und Checkout-Blocks

WooCommerce: Gutenberg-Blöcke ersetzen die Shortcodes für Warenkorb und Kasse

Ab der Version 8.3 verwendet WooCommerce nach einer Neuinstallation für die Darstellung der Warenkorb- und Kassenseite standardmäßig nicht mehr Shortcodes, sondern die entsprechenden WooCommerce-Gutenberg-Blöcke. In diesem Blogbeitrag gehen wir auf die Vorteile der Gutenberg-Blöcke für die Darstellung des Warenkorbs und der Kasse in WooCommerce ein und zeigen, warum sich eine Umstellung lohnen kann und was…  Weiterlesen

WooCommerce KI

Von Woo.com zu KI: Aktuelle Entwicklungen bei WooCommerce

Zu Beginn des Jahres 2024 zeigen wir in diesem Artikel die aktuellen Entwicklungen von WooCommerce und werfen einen Blick in die Zukunft. Wir beginnen mit der Umstrukturierung von WooCommerce, beleuchten den Fortschritt des Gutenberg-Projekts und die Integration von WooCommerce-Blöcken. Ein weiteres Thema ist die zunehmende Integration von Künstlicher Intelligenz in WooCommerce, einschließlich KI-Chatbots, Textgenerierung und…  Weiterlesen

Woo-Commerce-product-descriptions-with-AI-and-robot

WooCommerce-Produktbeschreibungen mit künstlicher Intelligenz

Qualitativ hochwertige Produktbeschreibungen sind für den Erfolg eines WooCommerce-Shops unerlässlich. Das Verfassen guter Produktbeschreibungen ist jedoch anspruchsvoll und zeitaufwändig. Künstliche Intelligenz (KI) kann bei Produktbeschreibungen viel Zeit sparen und die Qualität der Texte verbessern. In diesem Blogbeitrag wird erläutert, welche Möglichkeiten der Einsatz von KI in WooCommerce bietet und was dabei zu beachten ist. Was…  Weiterlesen

conversion

Mehr Profit mit WooCommerce: Optimiere deine Conversion Rate

Eine höhere Conversion Rate kann mehr Kunden, mehr Bestellungen und somit mehr Umsatz bedeuten. Es lohnt sich also, die Conversion Rate in WooCommerce zu optimieren. In diesem Artikel erfährst du, was sich hinter dem Begriff Conversion Rate verbirgt und wir zeigen dir, welche Maßnahmen du ergreifen kannst, um deine Conversion Rate zu steigern und den…  Weiterlesen

Die 10 meistgelesenen Artikel

Cart- und Checkout-Blocks

WooCommerce: Gutenberg-Blöcke ersetzen die Shortcodes für Warenkorb und Kasse

Ab der Version 8.3 verwendet WooCommerce nach einer Neuinstallation für die Darstellung der Warenkorb- und Kassenseite standardmäßig nicht mehr Shortcodes, sondern die entsprechenden WooCommerce-Gutenberg-Blöcke. In diesem Blogbeitrag gehen wir auf die Vorteile der Gutenberg-Blöcke für die Darstellung des Warenkorbs und der Kasse in WooCommerce ein und zeigen, warum sich eine Umstellung lohnen kann und was…  Weiterlesen

gm-wpml

German Market x WPML

Wenn du neue Zielgruppen erreichen und deinen Kundenkreis erweitern möchtest, kannst du dies zum Beispiel bewerkstelligen, indem du deinen Shop in verschiedenen Sprachen zur Verfügung stellst. Mit dem Plugin WPML (Affiliate-Link) ist das ganz einfach und durch den optionalen automatischen Übersetzungsdienst, sind nicht einmal Fremdsprachenkenntnisse notwendig. Den vollständigen Funktionsumfang von WPML findest du hier: (Affiliate-Link)…  Weiterlesen

Dynamische Preise

Dynamische Preise in WooCommerce

Über dynamische Preise kannst du die Verkaufspreise in WooCommerce auf Grundlage unterschiedlicher Faktoren bestmöglich anpassen. Die dynamische Preisgestaltung ist eine Preisstrategie, bei der die Preise im Shop z.B.  je nach Kaufzeitpunkt oder Käufergruppe variieren. Ohne dynamische Preise bleibt der Preis unabhängig von den äußeren Umständen immer gleich. Dynamische Preise sind inzwischen ein Teil unseres Alltags…  Weiterlesen

Google Fonts

Dynamische Google Fonts sind nicht DSGVO-konform

Google Fonts ist eine Bibliothek von Google mit ca. 1300 kostenlosen Schriftarten. Du kannst Google Fonts dynamisch über eine Verbindung zu den Servern von Google auf einer Website anzeigen lassen (nicht DSGVO-konform) oder lokal durch Speichern der Schriftarten auf dem eigenen Server einbinden. So gut wie jedes WordPress-Theme und jeder Page Builder verwendet heutzutage Google-Schriftarten….  Weiterlesen

Kassensysteme WooCommerce

Wie du die neue Umsatzsteuerreform in WooCommerce (OSS Verfahren) mit German Market umsetzen kannst

1. Einleitung Wie du sicherlich bereits in Erfahrung gebracht hast, werden ab dem 01.07.2021 Änderungen im Umsatzsteuerrecht wirksam, was für dich als Online-Shop-Betreiber dann Auswirkungen hat, wenn du in andere Mitgliedsstaaten der EU verkaufst. Bisher war es so, dass grundsätzlich die Mehrwertsteuer im Inland anfiel, wenn du an einen Nichtunternehmer geliefert hast. Hattest du aber…  Weiterlesen

WooCommerce schneller machen

WooCommerce schneller machen

Dieser Blogbeitrag zeigt die wichtigsten Faktoren für einen schnellen Onlineshop mit WooCommerce. Der Kunde möchte im Internet schnellstmöglich unterwegs sein und eine langsame Website wirkt sich negativ auf die Verkaufszahlen aus. Zwischen der Geschwindigkeit und dem Erfolg mit WooCommerce gibt es einen direkten Zusammenhang und es lohnt sich die Faktoren für einen schnellen Onlineshop näher…  Weiterlesen

WooCommerce Backup

WooCommerce Backup: Deinen Onlineshop absichern

Bei einem WooCommerce Shop sind regelmäßige Datensicherungen unerlässlich und verhindern im Schadensfall durch das Einspielen eines Backups den Ausfall des Onlineshops. Bei einem Datenverlust gehen neben den allgemeinen Daten der Website auch Kundeninformationen, Bestelldaten und ggf. erstellte Rechnungen verloren. Während der Ausfallzeit kann der Onlineshop außerdem keinen Umsatz generieren. Gründe für einen Datenverlust WooCommerce kann…  Weiterlesen

Lokale Installation WordPress und WooCommerce

Lokale Installation von WordPress und WooCommerce

Über eine lokale Installation von WordPress auf deinem Computer kannst du WooCommerce testen, Updates einspielen und Anpassungen durchführen – alles risikofrei. Dieser Blogbeitrag mit Video-Tutorial erklärt die Vorteile einer lokalen Installation von WooCommerce mit WordPress und zeigt vier unterschiedliche Lösungsmöglichkeiten. Da die Software Local by Flywheel besonders benutzerfreundlich ist, stellen wir diese bei den vorgestellten Lösungen gesondert vor…  Weiterlesen

WooCommerce installieren

WooCommerce einrichten Teil 1 – Grundeinstellungen & Produkte

Aktualisiert am 14.12.2020 Die Onlineshop-Erweiterung WooCommerce ist ein mächtiges Werkzeug mit unzähligen Einstellungsmöglichkeiten. Der nachfolgende Leitfaden zeigt dir, wie du das Shopsystem auf deine Bedürfnisse hin optimierst. Sobald du WooCommerce für WordPress installiert hast (siehe diese Anleitung), kann es mit dem Einpflegen und Verkaufen von Produkten losgehen. Doch mit individuellen Einstellungen lässt sich noch mehr…  Weiterlesen

Lokale Installation WordPress und WooCommerce

Anleitung: Testumgebung für WooCommerce einrichten

Ein Onlineshop mit fehlender Testumgebung ist wie Alpinklettern ohne Sicherung. Wir zeigen dir, weshalb du unbedingt einen Testshop brauchst, worauf es dabei ankommt, und wie du ihn anlegst. Warum ist eine Testumgebung so wichtig? Wer bereits das eine oder andere holprige WooCommerce-Update mitgemacht hat, der weiß aus leidvoller Erfahrung, welche Fehler dabei auftreten können: